Meine Geschichte
Bei einem Besuch in einer Glashütte - im Rahmen eines Schulausfluges - konnte ich miterleben, wie aus einer flüssigen, rot glühenden Masse eine Schale aus Glas hergestellt wurde. Die Faszination, die dieses Handwerk auf mich ausübte, bekräftigte meinen Entschluss Glasmacher zu werden. Die ersten Schritte während meiner Lehre waren nicht einfach. Ich wollte gleich an den Ofen, aber der Meister ließ mich erst einmal 2 Monate nur das Drehen der Glasmacherpfeife üben. Das war ziemlich frustrierend, aber im Nachhinein weiß ich, dass das sehr notwendig war.
Telefon (049) (0) 3561 68 64 963 Telefax (049) (0) 3561 68 62 900
emils-glasobjekte(at)web.de
,